Stellenbörse
Finde Sie ihr passendes Engagement
Beruflich
FSJ-Stelle
Ab Sommer 2022 suchen wir für die Kirchengemeinde und die Initiative Offenes Herz Altenwalde wieder ein oder zwei Freiwillige im Sozialen Jahr (FSJ).
Wenn Du 18 bis 27 Jahre alt bist und Lust hast, in die verschiedenen Arbeitsfelder der Kirchengemeinde zu schnuppern, dann bewirb Dich bei uns!
Mögliche Aufgaben sind die Mitarbeit in der kirchlichen Kinderund Jugendarbeit, dem offenen Jugendtreff DOM, beim Konfirmandenunterricht und die Mitwirkung an Gottesdiensten. Für die Flüchtlingsinitiative Offenes Herz Altenwalde wünschen wir uns tatkräftige Hilfe bei den Sprachkursen mit Kinderbetreuung, im SecOndHAnd-Kaufhaus und der Pflege unserer Homepage. Ganz wichtig ist für uns Zuverlässigkeit und dass Du Dir zutraust, Aufgaben auch mal selbstständig zu bearbeiten.
Wir unterstützen Dich gerne dabei, Deine eigenen Schwerpunkte zu setzen und Interessen zu vertiefen.
Bewirb Dich am besten jetzt schon bei uns! Bitte sende Deine Unterlagen an Pastor Achim Wolff p.wolff@kirche-altenwalde. de. Auch Fragen zum FSJ kannst Du hier loswerden. Allgemeine Infos zum FSJ findest Du auf der Homepage der Diakonie: www. diakonie.de/wissen-kompakt/freiwilliges-soziales-jahr/

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Koordinator/in für die Arbeit der Flüchtlingsinitiative für Menschen aus der Ukraine
Die Flüchtlingsinitiative Offenes Herz Altenwalde ist Initiatorin verschiedener Projekte im Bereich Flüchtlingssozialarbeit. Die Angebote für Menschen mit Fluchterfahrung sind Begegnungsmöglichkeiten und eine Plattform, um hier in Deutschland Kontakte zu knüpfen, die deutsche Sprache und Lebensart kennenzulernen. Dazu gehören u.a. ein Café, Sprachangebote mit Kinderbetreuung, Alltagshilfen für Geflüchtete, ein Sprachpartnerprogramm sowie das SecondHand-Kaufhaus, in dem gespendeter Hausrat verkauft wird.
Das Angebot wird getragen von ehrenamtlichen Frauen und Männern, einer hauptamtlichen Kraft, sowie einem jungen Menschen im FSJ.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Koordinator/in für die Arbeit der Flüchtlingsinitiative für Menschen aus der Ukraine.
Aufgaben:
Begleitung von Aktivitäten der Freiwilligen und Beteiligung der geflüchteten Menschen an Projekten
- Organisation des Ukraine-Cafés, das als Treffpunkt für geflüchtete Menschen aus der Ukraine dient
- AnsprechpartnerIn für UkrainerInnen und Gastfamilien
- Organisation von ehrenamtlichen Sprachangeboten für Erwachsene und Kinder
- Pflege der WhatsApp-Gruppen mit Informationen
- Organisation und Durchführung von gemeinsamen Unternehmungen, Fortbildungen oder (öffentlichen) Veranstaltungen.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Alltagshilfen organisieren
- Kontakt mit der Notunterkunft in Sahlenburg
Interne Kommunikation
- Pflege der Kontakt-Adressen
- Empfang von E-Mails und Bearbeitung/Weiterleitung
Terminüberwachung - Versand von Informations- und Einladungs-E-Mails, Newsletter
- Gremienarbeit (Leitungsteam, Arbeitsgruppen)
- Abrechnung von Haushaltsmitteln
- Herstellung von Kontakten zwischen Gruppen (geflüchtete Menschen, Ehrenamtliche)
Betreuung der Freiwilligen
- Unterstützung bei Fragen oder Problemen
- Assistenz bei der Einführung neuer Helfer
Organisation und Durchführung von Freiwilligen-Treffen - Organisation von Fortbildungen
- Bereitstellung von Arbeitshilfen
Öffentlichkeitsarbeit
- Zeitungen, Gemeindebriefe, Homepage und andere Medien
- Fundraising
Beteiligung an regionalen Netzwerken
Voraussetzungen:- Verpflichtung auf die Leitlinien des Trägers
- Offenheit für andere Kulturen/Religionen
- Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit - Organisationsfähigkeit
- Flexibilität
Kenntnisse- Computer
- Textverarbeitung
- Tabellenkalkulation
- Internet E-Mail
- Sprachen
- Englisch ggf. Ukrainisch, Russisch
Berufsausbildung- keine fest definierten Voraussetzungen
Berufserfahrung- keine fest definierten Voraussetzungen
- Organisationserfahrung, Kommunikationskompetenz, Konfliktmanagement
Umfang der Stelle- 10-20 Wochenstunden (nach Absprache) befristet 12 Monate
- Vergütung TVL E8 od. 9
Bewerbung- Bewerbungsschluss 30.06.2022
- Bewerbung per Mail an : info@o-h-a.org